Sie haben sich schon immer gefragt wofür man eine Anwartschaftsversicherung braucht? Die SIGNAL IDUNA Bezirksdirektion aus Herne hat die Antwort für Sie! Auf dieser Seite finden Sie eine informative Kurzübersicht über diese wichtige Versicherung.
Die Anwartschaftsversicherung der SIGNAL IDUNA ist eine strategische und zukunftsorientierte Vorsorgemaßnahme, die besonders für bestimmte Personengruppen wie Beihilfeberechtigte oder Personen, die aktuell Heilfürsorge erhalten, von großer Bedeutung ist. Diese Versicherung spielt eine entscheidende Rolle, da sie den späteren Zugang zu einer hochwertigen privaten Krankenversicherung (PKV) ohne gesundheitliche Risikoprüfung oder Beitragszuschläge garantiert.
Ein wesentlicher Vorteil der Anwartschaftsversicherung ist der Schutz vor den Limitationen und Leistungseinschränkungen, die oft mit der gesetzlichen Krankenversicherung verbunden sind. Der Basistarif der PKV ist häufig an den Leistungsumfang der GKV gekoppelt, was bedeutet, dass die Leistungen im Falle einer ernsthaften Erkrankung möglicherweise nicht ausreichen. Mit der Anwartschaftsversicherung sind Versicherte nicht auf die grundlegenden Leistungen des Basistarifs beschränkt, sondern haben Anspruch auf eine umfassendere und qualitativ bessere medizinische Versorgung.
Die Anwartschaftsversicherung sichert also den zukünftigen Zugang zu einer umfangreichen Gesundheitsversorgung, selbst wenn sich der Gesundheitszustand des Versicherten verschlechtern sollte. Für Personen, die derzeit durch Heilfürsorge oder Beihilfe abgesichert sind, bietet diese Versicherung eine wichtige Möglichkeit, sich langfristig gegen gesundheitliche Risiken und steigende Kosten im Gesundheitswesen abzusichern. Sie stellt eine langfristige und stabile Gesundheitsabsicherung sicher und bietet somit eine bedeutende Absicherung für die Zukunft.
Insgesamt ist die Anwartschaftsversicherung der SIGNAL IDUNA eine wichtige Entscheidung für alle, die in das Beihilfesystem übergehen oder derzeit Heilfürsorge erhalten. Sie bietet nicht nur die Sicherheit einer hochwertigen Gesundheitsversorgung in der Zukunft, sondern auch die Gewissheit, dass man auch bei einer Verschlechterung des Gesundheitszustandes gut abgesichert ist.
Wechsel in die private Krankenversicherung ohne Gesundheitsprüfung.
Absicherung gegen Leistungseinschränkungen der GKV.
Keine zusätzlichen Beitragszuschläge bei Gesundheitsverschlechterung.
Eine Vorsorgemaßnahme, die den späteren Zugang zu einer privaten Krankenversicherung ohne erneute Gesundheitsprüfung sichert.
Ideal für Personen, die derzeit durch Heilfürsorge oder Beihilfe abgesichert sind, um späteren Zugang zur privaten Krankenversicherung zu garantieren.
Sie entbindet von der Gesundheitsprüfung bei späterem Wechsel in die private Krankenversicherung.
Der Beitrag basiert auf dem Gesundheitszustand bei Vertragsabschluss und dem gewählten Versicherungstarif.
Sie schützt vor den Einschränkungen des Basistarifs, der an den Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherung gekoppelt ist.
Nein, es werden keine Beitragszuschläge bei einer Verschlechterung des Gesundheitszustandes erhoben.
Büro Herne-Wanne
Wilhelmstr. 65, 44649 Herne
Telefon: +49 (0) 2325 466 566
Büro Castrop-Rauxel
Lange Str. 172B, 44581 Castrop-Rauxel
Telefon: +49 (0) 2305 977 588 0
Büro Herne-Wanne
Wilhelmstr. 65, 44649 Herne
Telefon: +49 (0) 2325 466 566
Büro Castrop-Rauxel
Lange Str. 172B, 44581 Castrop-Rauxel
Telefon: +49 (0) 2305 977 588 0
Cookie Einstellungen
Datenschutzerklärung
Impressum